Gern Stricken
Gern Stricken

Sitemap

  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Tücher
    • Tuch Elfengarten und
    • Stola Elfengarten
    • Tuch Funkelnder Spätherbst
    • Tuch Hexenwald
    • Tuch Hortensie
    • Tuch Kleiner Kaktus
    • Tuch Eisblumen
    • Tuch Märchenturm
    • Tuch Lavendeltraum
    • Tuch Hexenfeuer
    • Märchentuch
    • Tuch Hexentanz
    • Tuch Wilhelmine und
    • Tuch Wilhelm
    • Tuch KAROlin
    • Hummeltuch
    • Tuch kleiner Hexenzauber
    • Tuch Mystische Nacht
    • Kindertücher Sonnenschein
    • Tuch Mondschein
    • Tuch Am Waldesrand
    • Tuch Licht und Schatten
    • Ein ganz einfaches Tuch
    • Tuch Tagtraum
    • Tuch Margerite trifft Kornblume
    • Tuch Zauberei
    • Tuch Abendrot
    • Tuch Flieder
    • Tuch Nachttraum
    • Tuch Gänseblümchen
    • Tropfentuch
    • Wald-und Wiesentuch
    • Ein Tuch für Mädchen
    • Tuch Herbstaster
    • Tuch Hexenzauber
    • Erzgebirgstuch
    • Erdbeertuch (mit Sahne)
    • Schokotuch
    • Noch ein Tuch für Männer
    • Tuch Sommernacht
    • Tuch Mitternacht
    • Salz- und Pfeffer-Tuch
    • Beerentuch
    • Weihnachtstuch
    • Ein Tuch für Männer
    • Herbsttuch
    • Sommertuch
    • Frühlingstuch
    • Wintertuch
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
Druckversion Druckversion | Sitemap
© Gabriele Kurtze

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.
Logout | Seite bearbeiten
  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Tücher
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links

Aktuelles

Es war eine „lange und schwere Geburt“, aber nun ist es geschafft, das Tuch und die Stola „Elfengarten“ sind fertig.

Ein Garten mit Blumen und Schmetterlingen, umgeben aus einer Mauer mit Feldsteinen.

 

Die Farbmischung lässt das Gestrickte je nach Licht verschieden wirken, abends mehr grau-bunt und tagsüber lila-bunt und farbenfroh. Anfangs hatte ich so meine Zweifel, aber jetzt gefällt es mir.

 

Die Stola habe ich in einem Stück gestrickt, so dass die Blumenblüten am Ende zum Rand gucken. Da ich mit Nadel und Faden auf ziemlichen Kriegsfuß stehe, habe ich mir nicht getraut, die Stola ab der Mitte gegengleich zu stricken und sie in der Mitte zusammenzunähen. Das war eigentlich der Plan, aber wie gesagt…:O)

 

Sollte es diese Profis unter Euch geben, würde ich mich über ein Foto des fertigen Stückes riesig freuen.

 

Für das lange Warten gibt es noch eine kleine Überraschung, zwei Paar passende Socken im Schmetterlings- und Blättermuster.

 

Der Plan für das nächste Tuch reift, dieses Mal ohne Blumen.

 

Lasst Euch wieder überraschen, eine schöne Sommerzeit und bleibt schön gesund.

 

Liebe Grüße

Eure Gabi

 

An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an meinen Mann, der meine Stücke mit Herzblut spannt.

 

Alle Anleitungen stehen auch als PDF-Datei zur Verfügung.

 

Für alle genannten Artikel bekomme ich kein Geld, es handelt sich also um unbezahlte Werbung.